Bei der Suche nach einem Psychologen/einer Psychologin in Dillingen oder Online stellt sich die Frage, ob Sie die Kosten selber tragen müssen oder ob es dabei Unterstützung gibt.
Private Krankenversicherungen können die Kosten einer Behandlung übernehmen, bitte prüfen aber zuerst Ihren Vertrag, es kann sein, dass Heilpraktiker für Psychotherapie (HP Psych) ausgeschlossen sind. Das haben wir bis jetzt nur ein Mal erlebt, trotzdem bitte zuerst abklären.
Zusatzversicherungen, die Leistungen der HPP übernehmen (z.B. Continentale, Barmer, etc).
Eventuell teilweise sogar das Finanzamt - dafür braucht man allerdings VOR Therapiebeginn eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes über die Notwendigkeit einer Psychotherapie, dann sind die Kosten vom Steuer absetzbar.
Normalerweise auch die Berufsgenossenschaften (wenn Wegeunfall oder die Ursache bewiesen in Verantwortung des Arbeitgebers liegt).
Beihilfe, wenn ebenfalls Kosten der HPP abgedeckt sind.
Gesetzliche Krankenkassen nur in Ausnahmefällen - hat bei uns bis jetzt nur zwei Mal geklappt.
Diese Angaben beziehen sich auf unsere Erfahrung und können somit natürlich unvollständig sein. Wichtig ist jedoch, dass Sie selbst Kontakt zu Ihrer Versicherung/Ihrem Kostenträger aufnehmen und die Situation besprechen.
Selbstverständlich kann man die Therapie nach dem Heilpraktikergesetz komplett selbst tragen. Es ist auf jedem Fall eine nachhaltige Investition in sich selbst, die die Qualität des Lebens deutlich erhöht. Die Häufigkeit der Sitzungen wird auch bei jedem Anliegen individuell ermittelt, wir sind sehr flexibel.